Die Messe „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ vom 18. - 20. Februar in der Stadthalle Neubrandenburg präsentiert Ideen rund um die Schwerpunkte Bauen und Wohnen. Über 80 Aussteller zeigen in der erneut restlos ausgebuchten Halle Traumhäuser, Angebote zum Um- und Ausbau sowie zur Verschönerung des eigenen Heimes. Den auch überregional sehr guten Ruf der Messe bestätigt Peter Zilm, Projektleiter des Veranstalters NEUE MESSE GmbH: „Wir konnten in diesem Jahr leider nicht alle Firmen berücksichtigen. Es gibt eine lange Warteliste an Ausstellern.“
Natürlich ist trotzdem der klassische Baubereich in all seinen Facetten auf der Messe vertreten. Die Angebote reichen vom Keller bis zum Dach. Ein Schwerpunkt dabei ist die regenerative Energiegewinnung bzw. energiesparendes Heizen. Energiesparen liegt im Trend, ist aber für viele Menschen auch eine schlichte finanzielle Notwendigkeit. Gute Tipps dazu gibt es auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“. In dem boomenden Markt gibt es ständig neue Produkte und Innovationen zu bestaunen. Erstmals ist auch ein Mini-BHKW dabei. Immer effizienter werden Solaranlagen, Wärmepumpen, Elektroheizungen, Pelletsöfen, Anlagen zur Wärmerückgewinnung sowie die neueste Generation von Gas- bzw. Ölheizkesseln. Auch der Testsieger der Stiftung Warentest wird vorgestellt. Wer wissen will, wann sich ein Umrüsten lohnt, welche Kosten entstehen und welche Technologie für ihn sinnvoll ist, der sollte die „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ nicht verpassen. Auch die Förderung für den Einsatz neuer Techniken zur Energiegewinnung spielt auf der Messe eine wichtige Rolle.
Selbstverständlich kommt auch der künftige Bauherr nicht zu kurz. Wer sein Traumhaus sucht, wird auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ mit Sicherheit fündig. Über 190 verschiedene Haustypen für jeden Geschmack und Geldbeutel sind zu erleben. Ob Massiv- oder Fertigbau, Stadthaus, Villa, Bungalow oder doch das klassische Einfamilienhaus - hier findet der Besucher auf jeden Fall das Passende. Abgerundet wird der Bereich durch Grundstücksangebote, auch Traumgrundstücke sind vertreten. Hinzu kommen Angebote zur Finanzierung und Versicherung.
Im Bereich Sanierung hat die Messe weiter an Vielfalt gewonnen. Präsentiert werden Naturbaustoffe, Mauertrockenlegung, Fassadensysteme, Wärmedämmung, Spanndecken, Türen, Fenster, Schornsteintechnik, Angebote rund ums Dach und vieles mehr. Hinzu kommen Anregungen für Hof, Garten und Terrasse in Form von Wintergärten, Pavillons, Sonnenschutz, Markisen, Garagen, Carports oder Zäunen. In diesem Jahr sind wegen der aktuellen Vorgaben Kleinkläranlagen vermehrt vertreten. Darunter ist auch ein Modell, dass stromlos betrieben werden kann und erst seit 2010 in Deutschland auf dem Markt ist.
Der große Inneneinrichtungsbereich bietet vor allem etwas fürs Auge und wird Frauenherzen höher schlagen lassen. Direkt von der Internationalen Möbelmesse in Köln kommen Neuheiten im Möbelbereich. Esstische, Anrichten, Schränke, Polster-möbel, Wasserbetten oder Ledergarnituren von führenden Markenherstellern werden präsentiert. Dazu gibt es die passenden Accessoires wie Decken oder Kissen in frischen Farben, die die Lust auf den Frühling wecken. Ergänzt wird der Einrichtungsbereich durch Holzdielen, Parkett, Laminat, Tapeten, Gardinen, Badausstattungen sowie Natursteinprodukte in verschiedenster Optik. Informieren können sich die Gäste direkt beim Hersteller über die neuesten Trends im Bodenbelags- und Teppichbereich. Hinzu kommt eine Schau exklusiver Kaminöfen. Diese steht unter dem Motto „10 x 10 “ - Das heißt: Messebesucher erhalten bei Direktbestellung vor Ort auf 10 ausgestellte Ofenmodelle 10 Prozent Messerabatt.
Das umfassende Angebot macht den Besuch der einzigen Baumesse in der Region zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Die Messe ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 - 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,- € und ermäßigt 3,- €.