Vom 27. - 29. März 2009 findet in der Sport- und Kongresshalle in Schwerin die 6. Landesausstellung „50+ - Mitten im Leben “ statt. Der „Schweriner Express“ sprach über dieses Ereignis mit dem Projektleiter Gerd Fuchs vom Veranstalter Neue Messe GmbH:

Was dürfen sich unsere Leser unter dem Titel der Messe „50+ - Mitten im Leben“ vorstellen?

Fuchs: Es war von Anfang an unser Ziel, mit der Messe Anregungen und Tipps zu geben, wie die wachsende Generation der über 50jährigen das Leben bewusster genießen und gestalten kann, aber auch beratende Funktion zur Vorbeugung und Erhaltung der Gesundheit haben soll. Stetig steigende Besucherzahlen zeigen – wir sind auf dem richtigen Weg. Im vergangenen Jahr kamen über 9.000 Gäste. Heuer ist die Messe noch attraktiver, hochwertiger und informativer.

Was erwartet den Besucher vom 27.-29. März in der Sport- und Kongresshalle?

Fuchs: Ein umfangreiches Angebot zu den Themen gesunde Ernährung, Reisen, barrierefreies oder betreutes Wohnen, Mode, Hobby und Freizeitgestaltung. Ein Höhepunkt der diesjährigen Messe ist der Bereich Essen und Trinken. Hier können frische Produkte aus der Region direkt vom Erzeuger probiert und auch gekauft werden. Außerdem lernen sie erstmals in Mecklenburg – Vorpommern die Geheimnisse der ayurvedischen Ernährung kennen.  Das gesundes Essen auch ungeahnte Gaumenfreuden verschaffen kann, ist hier erlebbar. Der zweite große Schwerpunkt widmet sich dem Reisen. Ob Kur- oder Schiffsreisen, Urlaub in der Ferne oder nebenan im Lande, mehrwöchige Reisen oder Kurztripps, unzählige Anregungen dazu findet der Besucher auf der Messe.

Im letzten Jahr gab es einen Gesundheitsparcours der  intensiv genutzt wurde. Ist derartiges wieder geplant?

Fuchs: Ja. Wir haben den Parcours sogar erweitert. Kostenlose Gesundheitstests können die Besucher u.a. zu Blutdruck, Blutzucker, BMI-Werten, Hören, Tasten und Fühlen, Cholesterinspiegel, Körperfett oder Riechen durchführen. Ergänzt wird das Ganze durch spezielle Untersuchungen zu Herzstress, räumliches Sehen, Säure-Basen-Geschmack bis hin zur Magnetfeldtherapie. Das alles dient der vorbeugenden Gesundheitsvorsorge. Am Ende der Messe gibt es für alle Teilnehmer die Möglichkeit einen der attraktiven Preise zu gewinnen.

Sie erwähnten, dass die Messe noch informativer ist. Welche Informationen bekommt der Besucher?

Fuchs: Die „50+ - Mitten im Leben“ zeigt Möglichkeiten auf, wie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen durch moderne Medizin und Technik heute ihr Leben aktiv gestalten können. Darüber hinaus gibt es Informationen zur Krankenpflege, zu betreutem Wohnen aber auch zum Thema Sterben. So präsentieren sich erneut der Ruheforst oder auch der Städtische Friedhof. Ein Höhepunkt der Messe wird das Podiumsgespräch zum Thema „Aktiv und Gesund durchs Leben“ sein. Hier kommen Experten und Betroffene gleichermaßen zu Wort. Die Diskussion mit den Besuchern ist hier ausdrücklich erwünscht.

Sie sagen, die Messe soll ein Erlebnis für die Besucher sein. Was hat die „50+ - Mitten im Leben“ in dieser Hinsicht zu bieten?

Fuchs: Das Rahmenprogramm bietet in diesem Jahr eine außergewöhnliche Vielfalt. Mit dabei sind das Polizeiorchester, der Schweriner Gospelchor, der Posaunenchor, ein Kinderprogramm, Gesellschaftstänze, Seniorentheater, Modenschau und Kabarett. Dazu kommen Vorträge und Vorführungen beispielsweise zum Kururlaub an der polnischen Ostseeküste, zur Airenergie, zur Meditation und zur Magnetfeldtherapie. Weitere Aktionen an den Messeständen sind u.a. Informationen zur Schmerztherapie, der Darmtag am Sonnabend oder Beratung zur gesunden Ernährung. Das Angebot sieht sogar eine umfangreiche Kinderbetreuung mit Schminken, Basteln und Hüpfburg für die Jüngsten vor. So wird die Messe garantiert zu einem tollen Erlebnis für die gesamte Familie.

Sie waren noch nie dabei? Dann wird es Zeit. Sammeln Sie mit Freude neue Erfahrungen, lassen Sie sich beraten und verwöhnen.

Herr Fuchs, wir danken Ihnen für das Interview und wünschen der Messe weiterhin viel Erfolg.

 

Neue Messe GmbH am 18.03.2009