Allen Haus- und Wohnungseigentümern und denen, die es werden wollen, sei vom 08. – 10. Oktober ein Besuch der Schweriner Sport- und Kongresshalle angeraten. Dort findet die 11. Auflage der „Bauen & Sanieren – Eigenheim“ sowie die 18. Auflage der Mecklenburger Handwerksmesse statt. Die beiden traditionsreichen Ausstellungen vereinen erneut über 100 Aussteller, die die ganze Vielfalt zu den Themen Bauen und Handwerk vorstellen. Im Mittelpunkt der Messen stehen energiesparendes Bauen und Sanieren, Traumhäuser sowie traditionelle Gewerke und Kunsthandwerk. Gerd Fuchs – Projektleiter des Veranstalters NEUE MESSE GmbH zeigt sich vom Ausstellerzuspruch überrascht: „Handwerk und Bau zeigen sich von der Krise erholt, die Sport- und Kongresshalle ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Dabei gibt es einerseits vielfältige Angebote aus althergebrachten Gewerken wie Schmie-den, Kürschnern, Fleischern, Hutmachern, Tischlern oder Seilern bis hin zu modernen Handwerksberufen wie Installateure, Optiker und Raumausstatter. Diese werden perfekt ergänzt durch Offerten zum Bauen und Sanieren. Die Produktpalette reicht dabei vom Keller bis zum Dach und von der Inneneinrichtung bis zur Grundstücksgestaltung. Besonders hervorhebenswert ist die Premiere des Solatube - Tageslichtsystem. Dahinter verbirgt sich ein System von optischen Linsen. So gelingt es Räume gleichmäßig auf bisher unbekannte Art und Weise mit Tageslicht zu versorgen. Deutliche Energieeinsparung und taghelle Räume bis in den Kellerbereich sind das Ergebnis. Darüber hinaus wird erstmals ein spanischer Aussteller internationales Flair für die Messen bringen. Er stellt Immobilien an der "Costa Azahar" im sonnigen Spanien vor. Das weit reichendes Angebot bezieht sich auf Appartements, Bungalows, Chalets, Villen, Landhäuser, Bauparzellen, Fincas, etc., im Herzen der Orangenblütenküste.
Optimal ergänzt wird der Baubereich durch die neueste Generation von Wärmepumpen, Solaranlagen oder klassischer Heiztechnik mit besonders hoher Energieausnutzung. Hier können die vertretenen Fachleute alle Fragen zur sinnvollen Umrüstungen beantworten. Außerdem stehen dem Besucher zahlreiche Aussteller zur Verfügung, die über richtige Be- und Entlüftung, Dämmstoffe, Fenster und Türen, Dach- und Kellerabdichtungen sowie Wärmedämm-Verbundsysteme informieren. Natürlich sind auch unzählige Angebote für das neue Traumhaus, zu Finanzierung und dem passenden Grundstück vertreten.
Aber die beiden Messen bieten auch was fürs Auge. Wunderschön gestaltete Stände von Raumausstattern, eine Fass-Sauna oder handgefertigte Pelzmode und Accessoires lassen Frauenherzen höher schlagen. Eine Kollektion an Räucheröfen wird vorgestellt und der Neubrandenburger Handwerker zeigt gleich selbst , wie man es macht. Da entstehen dann Raritäten wie geräucherter Käse, geräucherte Wachteleier oder Heidelbeeren. Probieren können die Besucher die exotischen Köstlichkeiten natürlich auch. So gibt es nicht nur guten Rat sondern auch dem Auge und Gaumen des Besuchers wird eine Menge geboten. Der Messebesuch gestaltet sich damit zu einem tollen Erlebnis. Für Gaumenfreuden sorgt das Fleischerhandwerk im Rahmen der Schlemmermeile.
Überhaupt wird der Besuch der „Handwerk 2010“ und die „Bauen & Sanieren – Eigenheim“ zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie, denn das Rahmenprogramm bietet jede Menge Unterhaltung. Da wäre zunächst die erneut stattfindende „Handwerkerrallye“. Hier kann der Besucher durch Knobeln, Wissen und handwerkliche Fähigkeiten attraktive Preise gewinnen. Live vor Ort werden die neuesten Trends für die Haare durch die Friseurinnung kreiert. Abgerundet wird das Rahmenprogramm durch Modenschau, Tänze der Spitzenklasse, Schaukochen, eine Schlemmermeile sowie Schauschmieden. Dazu kommen in diesem Jahr erstmals Fachvorträge für Handwerker sowie am Sonntag ein deftiger Frühschoppen.
Die Messen sind am Freitag von 13 – 18 Uhr und am Wochenende von 10 – 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 4,- € ermäßigt 3,-€ und 10,- € für eine Familienkarte.