Vom 26. bis 28. Februar öffnet die größte Baumesse in Mecklenburg – Vorpommern, die „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM“, ihre Pforten. Bereits jetzt ist absehbar, die 17. Auflage der „Bauen & Sanieren –Eigenheim“ wird alle Rekorde brechen. Mehr als 200 Aussteller präsentieren Traumhäuser, Angebote zum Um- und Ausbau sowie zur Verschönerung des eigenen Heimes, Heiztechnik oder Garten- und Außenbereichsgestaltung. So viel Auswahl, fundierte Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter einem Dach gab es noch nie.
Dabei kann der Besucher viel Neues entdecken. Denn die Messe steht unter dem Thema „Bauen 2020“. Bauen und Wohnen in der Zukunft orientiert sich an den Schwerpunkten „Grünes Bauen“ und Energieeffizienz, kostengünstiges schnelles und einfaches Bauen mit Systemlösungen sowie Komfort und Gesundheit kombiniert mit Design. Wie weit dort innovative Produkte und Verfahren bereits entwickelt sind, ist auf der Messe zu erleben.
Zahlreiche Neuerungen bereichern auch den Hausbereich. Wer als künftiger Bauherr sein Traumhaus sucht, der kommt an der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ nicht vorbei. Mehr als 390 Haustypen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel sind zu erleben. Ob Massiv- oder Fertigbau, ob Bungalow, Ein- und Mehrfamilienhaus oder gar Villa, hier gibt es Alles, was das Herz begehrt. Abgerundet wird der Bereich durch Angebote zu Traumgrundstücken, Bestandsimmobilien und zur optimalen Finanzierung.
Überhaupt nimmt das Modernisieren, Verschönern oder Sanieren bestehender Bausubstanz einen breiten Raum auf der „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM ein. Auch für Profis gibt es hier viel Wissenswertes und Neues zu entdecken.
Der Bereich Energiegewinnung präsentiert sich in seiner ganzen Vielfalt. Praktische Tipps zum Energiesparen oder Erzeugen gibt es auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ in Hülle und Fülle. Auf der Messe vorgestellt werden Micro - Blockheizkraftwerke und Brennstoffzellen. Dazu kommen Speichersysteme für Solarstrom, Wärmepumpen, Solarthermieanlagen, Brennwertthermen der neuesten Generation und vieles andere mehr.
Das alles wird begleitet von einem informativen Rahmenprogramm. Hier geben Experten kostenlos Tipps und Rat beim Kauf und der Finanzierung eines Hauses, der Sicherung des Eigentums, der Sanierung oder dem Feuchtigkeitsschutz. Kinderbetreuung mit Malen und Basteln sowie ein Messerestaurant sind gegeben. Damit steht ereignisreichen Stunden auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ nichts mehr im Weg.
Der Eintritt kostet 5,- €, ermäßigt 4,- €. Mit dem Familienticket können auch Familien kostengünstig die Messe besuchen. Die Messe ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 - 18 Uhr geöffnet.