Von Freitag bis Sonntag präsentieren 112 Aussteller in der Sport- und Kongresshalle in Schwerin Neuheiten und bewährte Produkte zum Thema Neubau, Modernisierung sowie Um- und Ausbau. Hinzu kommen aktuelle Angebote aus dem Bereich des Handwerks.

Künftige Bauherren sowie Haus- und Immobilienbesitzer bekommen hier auf der Messe Informationen zu den neuesten Trends im Baubereich. Bestimmend ist dabei die Entwicklung vom eigentlichen Immobilienbesitzer zum zukünftigen Energiewirt. So kann mittlerweile mit Immobilien mehr Energie erzeugt werden als selbst verbraucht wird. Die Firma Weber Haus stellt beispielsweise ein nagelneu auf den Markt gebrachtes Haus der 5. Generation vor. Die hier entwickelte Immobilie ist in allen Dimensionen auf die Gewinnung von Energie ausgerichtet. Der zusätzlich gewonnene Strom wird dann gegen Entgelt in das Netz gespeist.

Natürlich spielt bei diesem Thema auch das Nachrüsten bereits bestehender Häuser oder Immobilien eine Rolle. Das Angebot umfasst Photovoltaik, Solarthermie, Hybridanlagen, Infrarotheizungen, Wärmepumpen, Pellets- und Holzheizkessel, klassische Brennwertthermen, Anlagen zur Wärmerückgewinnung sowie Mini-BHKW´s. Wann mit einem Haus Geld verdient oder gespart werden kann, welche Technologie sinnvoll ist, welche Kosten entstehen und wo eine finanzielle Förderung des Umbaus möglich wird, erfahren Sie bei einem Besuch der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“.

Selbstverständlich kommt auch der künftige Bauherr nicht zu kurz. Wer sich einen umfassenden Überblick über die Vielfalt beim Hausbau verschaffen will, der ist auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ gut aufgehoben. Über 210 verschiedene Haustypen für jeden Geschmack und Geldbeutel sind zu erleben. Ob Massiv- oder Fertigbau, Stadthaus, Villa, Bungalow oder doch das klassische Einfamilienhaus - hier wird der Besucher auf jeden Fall fündig. Vervollständigt wird der Bereich durch Grundstücksangebote in und um Neubrandenburg. Auch Traumgrundstücke sind vertreten. Hinzu kommen Angebote zur Finanzierung und Versicherung. Ergänzt wird der Baubereich durch neueste Baustoffe, Türen und Fenster, Fassaden, Wintergärten, Holzprodukte, Gartenpavillons sowie Innenausbau und Klärtechnik.

Dazu gibt es auf der anderen Seite eine Unmenge von Angeboten aus althergebrachten Gewerken wie Schmieden, Kürschnern, Fleischern, Hutmachern, Tischlern oder Seilern bis hin zu modernen Handwerksberufen wie Friseuren und Raumausstatter zu bestaunen.

Aber die beiden Messen bieten auch was fürs Auge. Handgefertigtes  Pelzdesign als modische Kurzwesten aus Kunstpelz, Kanin, Lamm oder Fuchs wird ebenso gezeigt wie Handtaschen aus Naturpelz. Wunderschöne für den Innenbereich sind zu erleben. Der Charme dieser traumhaften Stoffe wird die Besucher begeistern. Für Gaumenfreuden sorgt das Fleischerhandwerk im Rahmen der Schlemmermeile.

Da Messe auch immer ein Erlebnis sein soll, wird es in diesem Jahr zahlreiche Vorfüh-rungen, Vorträge und Demonstrationen an den Ständen oder auf der Bühne geben. Vorgestellt werden durch das Friseurhandwerk die neuesten Haartrends für das Jahr 2011. Ebenfalls schon auf das kommende Jahr stimmt die Modenschau ein. Tänze der Spitzenklasse, Schaukochen oder Schauschmieden überall gibt es was zu erleben. Dazu kommen Fachvorträge für Handwerker und erstmals am Sonntag ein deftiger Frühschoppen. Ein Besuch lohnt sich also für die ganze Familie, denn auch für die Kleinen wird in der Kinder-Creativ-Ecke allerhand geboten.

Die Messen sind am Freitag von 13 – 18 Uhr und am Wochenende von 10 – 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 4,- € ermäßigt 3,-€ und 7,- € für eine Familienkarte.