14. Bauen & Sanieren - EIGENHEIM Rostock

Rechtzeitig zum Ende des Winters und damit zum Beginn der Bausaison geht die größte Baumesse in Mecklenburg-Vorpommern an den Start. Vom 01. - 03. März gibt es bei der 14. Auflage der Messe „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ brandaktuelle Informationen und Produkte in Hülle und Fülle. Über 170 Aussteller verwandeln die HanseMesse in Rostock in den zentralen Treffpunkt von Bauunternehmen, Architekten, Immobilienbesitzern, zukünftigen Bauherren sowie Hauseigentümern. Zahlreiche Ideen rund um das Thema Bauen und Wohnen werden offeriert. Traumhäuser, Angebote zum Um- und Ausbau sowie zur Verschönerung des eigenen Heimes, energiesparendes Bauen und Sanieren, Garten- und Außengestaltung sowie Sicherheit stehen im Mittelpunkt der deutlich vergrößerten Ausstellung. In den letzten beiden Jahren haben sich sowohl die Aussteller- und die Besucherzahlen wie auch die Ausstellungsfläche verdoppelt.

Auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ können die Gäste nicht nur Preise und Leistungen vergleichen, sondern auch neue Ideen sammeln, innovative und bewährte Produkte kennenlernen oder testen sowie Tipps und Tricks bei den Experten ablauschen. Hier besteht auch die Chance, erlebnisreiche Stunden zu verbringen.

Wer als künftiger Bauherr sein Traumhaus sucht, der ist auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ goldrichtig. Vom komfortablen Bungalow, dem gemütlichen oder großzügigen Familienhaus, dem modernen Stadthaus, der klassischen Villa oder dem Doppelhaus können alle Hausträume erfüllt werden. Ob Landhausstil, klassische Architektur oder Anleihen am Bauhausstil - für jeden Geschmack und Geldbeutel findet sich das Passende. Natürlich finden die zukünftigen Bauherren auch Architekten, die ihnen ihre individuellen Vorstellungen vom Traumhaus erfüllen können.

Einige Häuser erzeugen dabei heute schon mehr Energie als sie verbrauchen. Überhaupt liegt Energiesparen oder alternative Energieerzeugung im Trend, ist aber oft auch eine schlichte finanzielle Notwendigkeit. Praktische Tipps dazu gibt es auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ in Hülle und Fülle. Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Heizen mit Holz oder Biogas, Holzvergaser, Wärmerückgewinnung, Micro- und Mini-Blockheizkraftwerke, Infrarotheizungen oder doch den klassischen Heizkessel der neuesten Generation sind Stichworte, die durch konkrete Angebote untersetzt werden.

Natürlich bietet die „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ auch eine Menge fürs Auge. Wer die Verschönerung des eigenen Heimes plant, kann auf der Messe viele Ideen sammeln. Anregungen bekommt der Besucher zu exklusiven Fliesen, wunderschönen Markisen, Plissees, Raffstores, Parkett, Dielen, Massivholzmöbeln, Teppichböden, Gardinen, Tapeten. Den Bereich vervollständigen Angebote für Terrasse, Hof und Garten wie z.B. wunderschöne englische Pavillons, Sommergärten, Gartenmöbel, Gartenteiche und edle Gehölze. Mit dabei die gern genutzte Möglichkeit, sich gegen einen kleinen Obolus direkt auf der Messe den Garten planen lassen. Premiere erlebt in diesem Jahr eine vom Naturbaustoffhandel aus Wismar selbstentwickelte Lehmfarbe. Rein aus natürlichen Rohstoffen und ohne chemische Zusätze hergestellt, wird die Farbe in der jeweiligen Bedarfsmenge angemischt und steht in 150 Farbtönen zur Verfügung.

Im Sanierungsbereich hat die Messe an Vielfalt gewonnen. Präsentiert werden Naturbaustoffe, Baumaterialien, Mauertrockenlegung, Fassadensysteme, Klinker, Wärmedämmung, Türen, Fenster, Schornsteintechnik, Fußbodensysteme, Angebote rund ums Dach und vieles mehr. Hinzu kommen Treppen, Dachbaustoffe, Sonnenschutz, Terrassendächer oder Küchen- und Treppenrenovierung.

Die Sicherung der eigenen Immobilie hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dem trägt die Messe erstmals mit einem eigenen Bereich Rechnung. Premiere erleben Tresore, Wert- und Feuerschutzschränke, Waffenschränke und Schlüsseltresore. Dazu kommen Alarmanlagen der neuesten Generation, Videoüberwachungslösungen, GPS-Systeme aber auch einfache Lösungen wie einbruchsichere Fenster und Türen.

Abgerundet wird die „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ von einem informativen Rahmenprogramm. Hier geben Experten kostenlos Tipps und Rat beim Kauf oder Bau eines Hauses, der energetischen Sanierung, oder beim Umrüsten auf regenerative Energieerzeugung. Kinderbetreuung mit Malen und Basteln sowie ein Messerestaurant sind gegeben. Damit steht ereignisreichen Stunden auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ nichts mehr im Weg.

Der Eintritt kostet 5,- €, ermäßigt 4,- €. Mit dem Familienticket können auch Familien kostengünstig die Messe besuchen. Die Messe ist von Freitag bis Sonntag jeweils von   10 - 18 Uhr geöffnet.