13. Bauen & Sanieren - EIGENHEIM Neubrandenburg

Bereits seit Wochen ist die 13. Auflage der Messe „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ vom 17. - 19. Februar in der Stadthalle Neubrandenburg komplett ausgebucht. „Wir verzeichnen von Jahr zu Jahr ein steigendes Interesse an der einzigen Baumesse in der Region“ so Peter Zilm, Projektleiter des Veranstalters der NEUE MESSE GmbH.

82 Aussteller haben den Weg nach Neubrandenburg gefunden und einige kommen von weit her. Schwerpunkte sind in diesem Jahr das energieeffiziente Bauen und Sanieren, der Neubau sowie Möbel und Inneneinrichtungen.

Wer sich einen umfassenden Überblick über die Vielfalt bei Neubau, Umbau oder Verschönern verschaffen will, der ist auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ gut aufgehoben. Statt zeitraubender Recherchen im Internet oder bei den einzelnen Firmen finden die Besucher hier die aktuellsten Angebote und Informationen unter einem Dach. Energie und Kosten sparen stehen dabei hoch im Kurs. Gerade angesichts des Winters und steigender Energiepreise sind Alternativen zur herkömmlichen Heizung gefragt. Auch in diesem Jahr gibt es dabei zahlreiche Neuheiten zu bestaunen. Große Aufmerksamkeit erregt die Vorstellung eines Mikro-KWK-Systems. Dieses vereint Strom- und Wärmeerzeugung. Die Kraft-Wärme-Kopplung ist im Großmaßstab bereits seit Jahrzehnten eine anerkannte Technologie zur Senkung des Energieverbrauchs. Jetzt steht sie erstmals auch für Ein- und Zweifamilienhäuser zur Verfügung. Darüber hinaus werden Solaranlagen, Wärmepumpen, Elektroheizungen, Pelletsöfen, Anlagen zur Wärmerückgewinnung sowie die neueste Generation von Gas- bzw. Ölheizkesseln immer effizienter. Wer wissen will, wann sich ein Umrüsten lohnt, welche Kosten entstehen und welche Technologie für ihn sinnvoll ist, der sollte die „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“ nicht verpassen.

Die Messe hört aber nicht beim Bauthema auf. Wegen der positiven Resonanz  ist auch in diesem Jahr der Möbel und Einrichtungsbereich vertreten. So feiert ein Einrichtungshaus aus Neustrelitz sein 125-jähriges Jubiläum auf der Messe. Hochwertige Möbel und der Sitz- und Schlafkomfort stehen im Mittelpunkt der Präsentation. Hinzu kommen Angebote für Parkett, exklusive Bodenbeläge, Farben, Tapeten, Gardinen, Badausstattung, Kamine, Öfen oder Kork. Anregungen für Hof, Garten und Terrasse in Form von Wintergärten, Sonnenschutz, Garagen, Carports oder Zäunen werden ebenfalls vorgestellt. Ein Highlight können die Besucher gleich im Freigelände erleben. Dort werden erstmals Produkte aus Bambus wie Parkett, Terrassendielen, Überdachungen und als Weltpremiere sogar Fenster vorgestellt.

Ein weiterer Schwerpunkt der „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM“ ist der Neubau. Hier gibt es Haustypen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Ob Massiv- oder Fertigbau, Stadthaus, Villa, Bungalow oder doch das klassische Einfamilienhaus - hier wird der Besucher auf jeden Fall fündig. Erstmals auf der Messe vertreten sind die Kulturparkvillen. Das sind exklusive Eigentumswohnungen direkt am Park.

Das Angebot in Bereich Verschönerung bzw. Sanierung reicht vom Keller bis zum Dach. Präsentiert werden Baustoffe, Mauertrockenlegung, Fassadensysteme, Spanndecken, Haustüren, Fenster, Schornsteintechnik, Angebote rund ums Dach und vieles mehr.

Es gibt also jede Menge zu sehen auf der „Bauen & Sanieren - EIGENHEIM“.  Die Messe ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10-18 Uhr geöffnet.