13. Bauen & Sanieren - EIGENHEIM Rostock

Dass man mit einem Besuch der Messe "Bauen & Sanieren – EIGENHEIM" nur gewinnen kann, hat sich unter zukünftigen Bauherren, Hauseigentümern, Immobilienbesitzern oder Leuten vom Fach längst rumgesprochen. Vom 02. – 04. März gibt es bei der 13. Auflage der Messe wieder brandaktuelle Informationen in Hülle und Fülle. Rechtzeitig zum Beginn der Bausaison verwandeln fast 150 Aussteller die HanseMesse in einen Marktplatz der Ideen rund um das Thema Bauen und Wohnen. Traumhäuser, Angebote zum Um- und Ausbau sowie zur Verschönerung des eigenen Heimes, energiesparendes Bauen und Sanieren, sowie Garten- und Außengestaltung stehen im Mittelpunkt.

Auf der "Bauen & Sanieren – EIGENHEIM" können die Interessenten nicht nur Preise und Leistungen vergleichen, Neuheiten kennenlernen und testen oder Tipps und Tricks bei den Experten ablauschen. Hier besteht auch die Chance, erlebnisreiche Stunden zu verbringen.

In diesem Jahr bekommt das Wort "Gewinn" aber noch eine zusätzlich Bedeutung. Erstmals wird es ein Gewinnspiel zur Messe geben. Hier können die Besucher attraktive Preise erringen. Hauptgewinn ist ein Fachwerk-Carport gestiftet von der Firma Holz- & Dachbau Kleinitz aus Schwaan. Der Carport wird während der Messe in der Halle aufgebaut. Außerdem können die Besucher 4 Pflanzkübel im XXL-Format von der Firma Garten-Ideen aus Rostock oder eine hochwertige Bosch-IXO, bereitgestellt vom Max Bahr Baumarkt ebenfalls aus Rostock, gewinnen.

Wer als künftiger Bauherr sein Traumhaus sucht, der ist auf der "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" goldrichtig. Einige Häuser erzeugen dabei heute schon mehr Energie als sie verbrauchen. Überhaupt liegt Energiesparen oder alternative Energieerzeugung im Trend, ist aber oft auch eine schlichte finanzielle Notwendigkeit. Praktische Tipps dazu gibt es auf der "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" in Hülle und Fülle. Solarthermie, Photovoltaik, Wärmepumpen, Heizen mit Holz oder Biogas, Wärmerückgewinnung, Micro- und Mini-Blockheizkraftwerke sind hier Stichworte, die durch konkrete Angebote untersetzt werden. Bei den Micro-Blockheizkraftwerken handelt es sich um Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, die jetzt erstmals auch für das Einfamilienhaus nutzbar sind und eine äußerst effektive Energieauslastung versprechen.

Natürlich bietet die "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" auch etwas fürs Auge. Wer die Verschönerung des eigenen Heimes plant, wird hier sicher fündig. Vorgestellt werden Traumbäder, Fliesen, Markisen, Plissees, Raffstores, Parkett, Dielen, Teppichböden, Gardinen, Tapeten, Angebote für Terrasse, Hof und Garten wie z.B. wunderschöne englische Pavillons, Sommergärten, Gartenmöbel,  Whirlpools und vieles mehr. Mit im Angebot: der Sommergarten. Das Glashaus besteht aus einem hochwertigen Terrassendach sowie beweglichen, seitlichen Glaselementen, die sich  je nach Wetterlage kinderleicht öffnen und schließen lassen. Wieder mit dabei die gern genutzte Möglichkeit, sich gegen einen kleinen Obolus direkt auf der Messe den Garten planen lassen.

Im Bereich Sanierung hat die Messe noch an Vielfalt gewonnen. Präsentiert werden Naturbaustoffe, Baumaterialien, Mauertrockenlegung, Fassadensysteme, Wärmedämmung, Spanndecken, Türen, Fenster, Schornsteintechnik, Fußbodensysteme, Angebote rund ums Dach und vieles mehr. Hinzu kommen Treppen, Dachbaustoffe, Sonnenschutz, Terrassendächer, Sicherheitstechnik oder Küchen- und Treppenrenovierung.

Das alles wird begleitet von einem informativen Rahmenprogramm. Hier geben Experten kostenlos Tipps und Rat beim Kauf oder Bau eines Hauses, der energetischen Sanierung, oder beim Umrüsten auf regenerative Energieerzeugung. Kinderbetreuung mit Malen und Basteln sowie ein Messerestaurant sind gegeben. Damit steht ereignisreichen Stunden auf der "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" nichts mehr im Weg.

Der Eintritt kostet 5,- €, ermäßigt 4,- €. Mit dem Familienticket können auch Familien kostengünstig die Messe besuchen. Die Messe ist von Freitag bis Sonntag jeweils von   10 - 18 Uhr geöffnet.